978-3-86676-436-1
Peter Fuchs
Islamismus Qualitativ-explorative Untersuchung von Erfahrungswissen und Berufstheorien … „Am 11.9.2001“, immer noch startet so oder so ähnlich eine Vielzahl von …
224 Seiten 24,90 €

Inhalt


978-3-86676-402-6
Catharina Vogt & Joachim Kersten (Hrsg.)
Strengthening democrativ processes: Police oversight through Restorative Justice with a … Establishing democratic processes in police-citizen affairs can be considered as major …
145 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-441-5
Galina Sytschjow
„Was der Körper sagt“ Nonverbale Kommunikation von Schutzpolizistinnen und … Die Studie geht vor allem der grundsätzlichen Frage nach: Warum verleihen einige …
110 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-433-0
Dorothee Dienstbühl
Ehrgewalt in Deutschland Ein fremdes Phänomen zwischen Generalverdacht und Verharmlosun Meldungen über sogenannte Ehrenmorde offenbaren die Existenz von Parallelgesellschaften …
135 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-431-6
Christian Bitzigeio
Der Richtervorbehalt im Spannungsfeld normativer Anforderungen und polizeilicher Praxis Bestimmten strafprozessualen Eingriffen schaltete der Verfassungsgeber, wie auch der …
105 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-427-9
Rita Bley
Berufsrocker Empirische Befunde zu kriminellen Rockern Das vorliegende Band erweitert die ersten Befunde zur Rockerkriminalität. Die für die …
112 Seiten 19,80 €

Inhalt


978-3-86676-413-2
Gregor Hadamitzky
Crime Mapping - Digitale Kriminalitätskartierung in Zeiten der Risikogesellschaft Vor dem Hintergrund der sog. Risikogesellschaft geht die vorliegende Arbeit der Frage …
162 Seiten 22,80 €

Inhalt


978-3-86676-412-5
Hanna Feiser
Untersuchung auditiver und akustischer Merkmale zur Evaluation der Stimmähnlichkeit von … Die vorliegende Doktorarbeit aus der phonetischen Wissenschaft untersucht die …
220 Seiten 24,80 €

Inhalt


Peter Fuchs

Islamismus Qualitativ-explorative Untersuchung von Erfahrungswissen und Berufstheorien in deutschen Sicherheitsbehörden zur Genese salafistischer Radikalisierungsprozesse

ISBN 978-3-86676-436-1
„Am 11.9.2001“, immer noch startet so oder so ähnlich eine Vielzahl von wissenschaftlicher Literatur, die sich mit dem islamistischen Terrorismus und dessen Teilspektren beschäftigt. Tatsächlich hat der islamistische Terrorismus von heute nicht mehr viel mit dem Phänomen vor 14 Jahren gemein. Doch was existiert nach 9/11 an empirisch fundiertem Wissen über den Salafismus in Deutschland, die Rolle der Ideologie für den Einzelnen oder zu individuellen Motivlagen, die eine Radikalisierung auslösen? Die Auswahl des Forschungsgegenstandes der vorliegenden Arbeit erfolgte aus der ernüchternden Feststellung, dass die für wissenschaftliche Analysen vorliegende empirische Datenbasis zum Salafismus immer noch sehr überschaubar ist.

Grundlage dieser Arbeit bilden acht teilstrukturierte explorative Experten-Interviews von Mit­arbeitern der Polizei- und Verfassungsschutzbehörden des Bundes und eines Landes, die über ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während der Fall- und Sachbearbeitung im Phänomenbereich des Salafismus berichten. Neben einer umfassenden theoretischen Aufarbei-tung und einer entsprechenden Darstellung des Forschungsstandes werden notwendige Grund- lagen, wie Informationen zum extremistischen Phänomen des Salafismus oder die Darstellung relevanter Methoden der Informationsgewinnung durch Polizei und Verfassungsschutz vermittelt. Bei der Ergebnisdarstellung wurde darauf geachtet, zu einem überwiegenden Teil mit Originalzitaten aus den Transkripten und nicht mit inhaltlichen Zusammenfassungen zu arbeiten, um so dem Leser einen authentischen Eindruck des „sicherheitsbehördlichen Sach-bearbeiterwissens“ zu vermitteln.

Für die Erstellung dieser Arbeit wurde lediglich ein kleiner Umfang der qualitativen Daten-basis ausgewertet. Im Anhang sind daher die acht Transkripte vollständig enthalten, um so weitergehende Sekundäranalysen zu ermöglichen und einen kleinen Beitrag zur Optimierung der wissenschaftlich zugänglichen empirischen Datenbasis zu leisten.
224 Seiten
24,90 €

Inhalt

Inhalt:

1 Einleitung
1.1 Einführung und thematische Eingrenzung
1.1.1 Einführung
1.1.2 Thematische Eingrenzung und wissenschaftliche Verortung
1.2 Erkenntnisleitendes Interesse und Forschungsstand
1.2.1 Erkenntnisleitendes Interesse
1.2.2 Aktueller Stand der Forschung
1.2.3 Forschungsfragestellungen
1.3 Gang der Darstellung und allgemeine Ausführungen
1.3.1 Struktur und Gestaltung
1.3.2 Allgemeine (stilistische) Vorbemerkungen

2 Methodik
2.1 Teilstrukturierte explorative Experten-Interviews
2.1.1 Methodik
2.1.2 Fallauswahl
2.1.3 Auswahl und Strukturierung der Stimuli
2.1.4 Vorgehensweise
2.2 Rekonstruktiv-hermeneutische Analyse
2.2.1 Transkription
2.2.2 Theoretischer Ansatz
2.2.3 Vorgehensweise

3 Grundlagen
3.1 Salafismus
3.1.1 Definition
3.1.2 Ideologie
3.1.3 Typologie
3.2 Wissen
3.2.1 Genese von Wissen
3.2.2 Arten von Wissen
3.2.3 Implizites vs. Explizites Wissen
3.2.4 Berufstheorien (professionelle Theorien)
3.3 Relevante Methoden der Informationsgewinnung durch Polizei und Verfassungsschutz
3.3.1 Informationsgewinnung durch die Kriminalpolizei
3.3.2 Informationsgewinnung durch den Verfassungsschutz
3.3.3 Zielgerichtete Analyse der erhobenen Informationen

4 Ergebnisse
4.1 Szene
4.1.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.1.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.1.3 Zusammenfassung
4.2 Gruppe
4.2.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.2.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.2.3 Zusammenfassung
4.3 Person
4.3.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.3.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.3.3 Zusammenfassung
4.4 Wandel („Trends“)
4.4.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.4.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.4.3 Zusammenfassung
4.5 Radikalisierung
4.5.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.5.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.5.3 Zusammenfassung
4.6 Ausstieg
4.6.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien der Kriminalpolizei
4.6.2 Erfahrungswissen und Berufstheorien des Verfassungsschutzes
4.6.3 Zusammenfassung

5 Schlussbetrachtung
5.1 Erfahrungswissen und Berufstheorien deutscher Sicherheitsbehörden zu salafistischen Radikalisierungsprozessen als Quelle empirischer Sozialforschung
5.2 Bewertung der Ergebnisse im Kontext zu kriminologischsozialwissenschaftlichen Theorien
5.3 Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Anlagen

I Methodik
II Transkripte
 



Catharina Vogt & Joachim Kersten (Hrsg.)

Strengthening democrativ processes: Police oversight through Restorative Justice with a special focus on Austria, Hungary and Germany

ISBN 978-3-86676-402-6
Establishing democratic processes in police-citizen affairs can be considered as major challenge of 21st century policing. Current incidents of citizens complaining about disrespectful, unprofessional, or even violent policing show that managing citizen complaints should not start, when a case is brought to court, but way before, e.g. in form of police oversight, police complaint systems, or restorative justice. Indeed, it should consider the special needs and circumstances of persons with ethnic minority background that are often unaware of their democratic rights and obligations. The present book gives an overview of legal bases and approaches of police oversight and restorative justice as well as best practice approaches of fostering dialogue between police and (ethnic minority) citizens. Moreover, latest research and cases of Germany, Austria, and Hungary are introduced as well as approaches from the US and Australia.
145 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

Legal Basis and Approaches of Police Oversight and Restorative Justice

Police Oversight –Review of International Studies
Joachim Kersten

Police Complaint Systems
Hartmut Aden

Approaches of Restorative Justice for Dealing with Conflicts between the African Minority and the Police in Austria
Elisabeth Frankus & Hemma Mayrhofer

The Hungarian Police System and its Oversight
Erik Uszkiewicz

Complaint Procedures and Restorative Justice Solutions for Conflicts between Police and Turkish Minority People
Navina Kunz, Catharina Decker, Joachim Kersten & Ansgar Burchard

Turning police oversight into action: Best Practice Approaches of Restorative Justice and Police Oversight Fostering Dialogue between Police and Ethnic Minority Citizens

Restorative Justice and the policing of indigenous people in Australia
Steve James

Project “Cooperation for public safety – Police and Immigrants in open discussion”
Heidrun Hassel

The Internal Audit Section of Berlin Police
Melanie Ernst

The Austrian Human Rights Advisory Board: Preventing unethical use of police force with regard to restorative justice principles
Bernd Bürger & Catharina Decker

Author Biographies
 



Galina Sytschjow

„Was der Körper sagt“ Nonverbale Kommunikation von Schutzpolizistinnen und Schutzpolizisten im Einsatz

ISBN 978-3-86676-441-5
Die Studie geht vor allem der grundsätzlichen Frage nach: Warum verleihen einige Schutz­polizisten im Einsatz unmittelbar das Gefühl von Souveränität, Kompetenz und Sicherheit und andere wiederum das Gegenteil, Zweifelhaftigkeit, Inkompetenz und eine deutlich spürbare Unsicherheit? Dazu sei angemerkt, dass es eindeutig nicht an ihrem Sprachgebrauch liegt. Es ist auch nicht allein der Ton, der in diesem Fall die Musik macht. Es sind eindeutig mehrere Faktoren, die einen Schutzmann in den Augen des Bürgers als denjenigen erscheinen lassen, als welcher er ihm erscheint: professionell und glaubwürdig oder unprofessionell und unglaubwürdig. Diese Faktoren sind Elemente der Körpersprache und damit der nonverbalen Kommunikation.
110 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

1 Einleitung

2 überblick zum Stand qualitativer Polizeiforschung

3 Nonverbale Kommunikation - Definition und Forschung

4 Ausgangspunkt und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit

5 Forschungsdesign und Untersuchungsmethode

5.1 Forschungsdesign
5.2 Methodisches Vorgehen
5.2.1 Von der unstandardisierten, unsystematischen Verhaltensbeobachtung zur systematischen Erfassung körpersprachlicher Signale
5.2.2 Initialphase des Polizei-Bürger Kontaktes
5.3 Sampling, Bestimmung des Untersuchungsfeldes und des Erhebungszeitraums
5.4 Beobachtungsprotokoll

6 Durchführung

7 Ergebnisse der Beobachtungen

7.1 Ergebnislage
7.2 Einstellung vor dem bzw. auf den Einsatz
7.3 Allgemeines äußeres Erscheinungsbild und Zustand der Uniform
7.4 Blickkontakt und Blickverhalten
7.5 Mimik
7.6 Distanzverhalten
7.7 Körperhaltung
7.7.1 Polizeibeamte
7.7.2 Polizeibeamtinnen
7.8 Körperorientierung
7.8.1 Polizeibeamte
7.8.2 Polizeibeamtinnen
7.9 Gestik
7.9.1 Polizeibeamte
7.9.2 Polizeibeamtinnen

8 Auswertung der Ergebnisse
8.1 Einstellung vor bzw. auf den Einsatz
8.2 äußeres Erscheinungsbild - Wirkung der Uniform
8.3 Blickkontakt und Blickverhalten
8.4 Mimik
8.5 Distanzverhalten
8.6 Körperhaltung
8.6.1 Polizeibeamte
8.6.1.1 Aufrechte Körperhaltung
8.6.1.2 Eingedrückte Körperhaltung
8.6.1.3 Aufgeblasene Körperhaltung
8.6.1.4 Mäßig entspannte Körperhaltung
8.6.1.5 Körperhaltung à la Laissez-Faire
8.6.1.6 Verkrampfte Körperhaltung
8.6.2 Polizeibeamtinnen
8.7 Körperorientierung
8.8 Gestik
8.8.1 Polizeibeamte
8.8.2 Polizeibeamtinnen
8.9 Zwischenfazit

9 Typologische Analyse
9.1 Typ 1: Der freundlich souveräne Polizeibeamte
9.2 Typ 2: Der dominante, seinen Status demonstrierende Polizeibeamte
9.3 Typ 3: Der verstandesorientierte, analysierende Polizeibeamte
9.4 Typ 4: Der distanzierte, kühl wirkende Polizeibeamte

10 Schlussfolgerungen
10.1 Die Macht des ersten Eindrucks
10.2 Wie Vorurteile sich in der Körpersprache äußern

11 Zusammenfassung und Ausblick



Dorothee Dienstbühl

Ehrgewalt in Deutschland Ein fremdes Phänomen zwischen Generalverdacht und Verharmlosun

ISBN 978-3-86676-433-0
Meldungen über sogenannte Ehrenmorde offenbaren die Existenz von Parallelgesellschaften in Deutschland und Europa. Sie erscheinen in westlichen Demokratien fremd und nicht nachvollziehbar, zudem dokumentieren sie das Scheitern einer Integration. Dabei sind sie nicht als religiöses Element des Islam zu verstehen, sondern basieren vielmehr auf tradierten Vorstellungen. Ehre als Begriff steht in streng patriarchalischen Strukturen über den Grundrechten eines Menschen und wird in besonderer Weise ausgelegt. Dabei sind Taten und Hintergründe nicht monokausal zu erklären. Während wir nach wie vor nur wenig über die Häufigkeit solcher Gewalttaten sagen können, gerät das Phänomen in politischen Debatten schnell zum Spielball von extremistischen Interessen.
135 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

Vorwort

1. Der Ehr-Begriff und seine Tragweite

a. Kulturelle Prägung
b. Tradiertes Familienbild
c. Vorislamische Zeit
d. Tatsächlicher Bezug zur islamischen Religion
e. Fazit: Ehre als teil-sakrale Tradition

2. Formen der Ehrgewalt
a. Ehrenmord
aa. Der Fall Marget (†32) und Kathrin (†33)
bb. Der Fall Lareeb K. (†19)
cc. Der Fall Maria P. (†19)
dd. Ehrenmorde und Beziehungstaten
b. Blutrache
c. Selbstmord
d. Zwangsheirat und Polygamie
e. Häusliche und alltägliche Gewalt
f. Fazit: Ehrverbrechen zwischen Alltag und Einzelfall

3. Ehrverbrechen in der polizeilichen Ermittlung
a. Aufklärung von Ehrenmorden
b. Aufklärung von Gewalttaten der Blutrache
c. Zwangsehe
d. Ermittlungen und Opferschutz bei ehrmotivierter häuslicher Gewalt

4. Berücksichtigung des Motivs der Ehre im Strafrecht

5. Fazit: Politischer und gesellschaftlicher Auftrag

6. Interview mit Sabatina James

Literatur

Anhang:
Beratung, Hilfe und Adressen

Glossar



Christian Bitzigeio

Der Richtervorbehalt im Spannungsfeld normativer Anforderungen und polizeilicher Praxis

ISBN 978-3-86676-431-6
Bestimmten strafprozessualen Eingriffen schaltete der Verfassungsgeber, wie auch der einfache Gesetzgeber, die Entscheidung eines neutralen und unabhängigen Richters vor. Dadurch sollte die staatliche Machtentfaltung begrenzt und kontrolliert werden. Allerdings gelang dies nur in bescheidenem Maße, denn im Regelfall machten die Ermittlungsorgane von ihrer Eilkompetenz Gebrauch und Richter waren außerhalb der Bürozeiten häufig nicht erreichbar. Erst im Jahr 2001 mahnte das Bundesverfassungsgericht diese Zustände an und differenzierte die Anforderungen an Exekutive und Judikative in der Folgezeit aus. Dennoch werden die Ermittlungsorgane und die Richterschaft den normativen Anforderungen an den Richtervorbehalt in der täglichen Praxis bis heute vielfach nicht gerecht.

Die vorliegende Arbeit beleuchtet unter umfassender Einbeziehung von Rechtsprechung und Literatur im ersten Teil das Institut des Richtervorbehalts ausführlich und zeichnet die Entwicklung in Rechtsprechung und Gesetzgebung detailliert nach. Den normativen Anforderungen werden im zweiten Teil anhand von Rechtsprechung und Literatur gewonnene rechtstatsächliche Befunde gegenübergestellt, Divergenzen zwischen der Theorie und der täglichen Praxis aufgezeigt und Gründe für das ernüchternde Ergebnis diskutiert. In einem dritten Teil werden sodann verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Richtervorbehalts in den Fokus gerückt und abschließend erörtert.

Das Buch bietet einerseits einen Beitrag zur kriminologischen Diskussion über die Wirksamkeit und die Möglichkeiten zur Stärkung des Richtervorbehalts als Rechtsschutzinstitut. Andererseits spricht das Werk den Praktiker an, denn es bietet durch seine eingehende Auseinandersetzung mit dem Richtervorbehalt eine gute Möglichkeit, sich in diese Rechtsmaterie einzuarbeiten.
105 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

1 Einleitung

2 Der Richtervorbehalt

2.1 Allgemeine und gesetzliche Grundlagen
2.1.1 Das Ermittlungsverfahren
2.1.2 Grundrechtseingriffe zur Strafverfolgung
2.1.3 Sinn und Zweck des Richtervorbehalts
2.1.4 Richtervorbehalte im GG und in der StPO
2.1.5 Der Ermittlungsrichter
2.1.6 Ausnahmekompetenz – Gefahr im Verzug
2.1.7 Zusammenfassung
2.2 Entwicklung in der Rechtsprechung
2.2.1 Rechtstatsächlicher Zustand vor 2001
2.2.2 Die prägenden BVerfG-Entscheidungen
2.2.3 Auswirkungen auf die obergerichtliche Rechtsprechung
2.2.4 Zusammenfassung
2.3 Entwicklung in der Gesetzgebung
2.3.1 Das OrgKG
2.3.2 Das OKVBG
2.3.3 Die Gesetzgebung zur Nutzung von DNA im Strafverfahren
2.3.4 Das StVäG 1999
2.3.5 änderungsbestrebungen § 81a II StPO
2.3.6 Zusammenfassung

3 Divergenzen zwischen Theorie und Praxis
3.1 Der aktuelle Forschungsstand
3.2 Umgehung des Richtervorbehalts durch die Exekutive
3.2.1 Problemfall Freiheitsentziehung
3.2.2 Missachtung des Richtervorbehalts bei Durchsuchungen
3.2.3 Missachtung des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen
3.2.4 Grundsatz der Aktenwahrheit und Aktenklarheit
3.2.5 Rechtswirksame Einwilligung
3.2.6 Bewertung der Ergebnisse
3.3 Umgehung des Richtervorbehalts durch die Justiz
3.3.1 Verstoß gegen das Unverzüglichkeitsgebot
3.3.2 Unzureichende Antragsprüfung
3.3.3 Der entscheidungsunwillige Richter
3.3.4 Sachfremde Erwägungen
3.3.5 Defizitäre Ausgestaltung des Bereitschaftsdienstes
3.4 Zusammenfassung

4 Möglichkeiten der Stärkung des Richtervorbehalts
4.1 Absicherung durch das Strafrecht
4.2 Stärkung des Richtervorbehalts durch Rechtsschutz
4.3 Generelle nachträgliche richterliche Kontrolle
4.4 Einführung eines Ermittlungsrichters
4.5 Konsolidierung der Richtervorbehalte
4.6 Effizienzsteigerung durch Beweisverwertungsverbote
4.6.1 Aktuelle Bejahung von Beweisverwertungsverboten
4.6.2 Verwertungsverbot versus Wahrheitserforschung
4.6.3 Disziplinierung durch Beweisverwertungsverbote
4.6.4 Fernwirkung von Beweisverwertungsverboten
4.6.5 Fazit
4.7 Zusammenfassung

5 Ausblick

Literaturverzeichnis



Rita Bley

Berufsrocker Empirische Befunde zu kriminellen Rockern

ISBN 978-3-86676-427-9
Das vorliegende Band erweitert die ersten Befunde zur Rockerkriminalität. Die für die Subkultur der Rocker bedeutsamen Aspekte sowie die Diversifizierung im Rockermilieu werden beschrieben. Darüber hinaus ist es gelungen, eine Subgruppentypologie zu formulieren. Methodisch werden die Ergebnisse der Aktenanalysen durch weitere Experteninterviews ergänzt.
112 Seiten
19,80 €

Inhalt

Inhalt:

Vorwort

Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

1 Einführung
1.1 Problemaufriss
1.2 Fragestellung
1.3 Methodische Vorgehensweise
1.4 Aufbau der Arbeit

2 Definitionen/Grundannahmen
2.1 Rocker
2.2 Berufsrocker
2.3 Subkultur
2.4 Rockerkriminalität

3 (Sub-)Kultur der Rocker
3.1 Rekrutierungsmilieu
3.2 Motive für den Szeneeinstieg
3.3 Aufnahmeprozess
3.4 Hierarchie und Macht
3.5 Solidarität und Loyalität
3.6 Delinquenz
3.7 Gewalt
3.7.1 Gewaltbegriff im Rockermilieu
3.7.2 Gewaltvariationen
3.7.3 Gewaltkonstellationen
3.8 Zwischenfazit

4 ätiologie der Diversifizierung
4.1 Wandel der Strukturen
4.2 Einstellung und Beziehung zwischen alten und neuen Rockern
4.3 äußere Umstände

5 Subgruppentypologie
5.1 Ideologe
5.2 Neorocker
5.3 Schläger
5.4 Läufer
5.5 "Rocker ohne Kutte"

6 Prävention

7 Zusammenfassung/Fazit

Literatur



Gregor Hadamitzky

Crime Mapping - Digitale Kriminalitätskartierung in Zeiten der Risikogesellschaft

ISBN 978-3-86676-413-2
Vor dem Hintergrund der sog. Risikogesellschaft geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, ob Kriminalitätskartierungen ein nützliches Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kriminalität sein können. Hauptanliegen des Autors ist es, die Auswirkungen der parallelen technischen und (risiko)gesellschaftlichen Entwicklungen auf Kriminalitätskartierungen und umgekehrt aufzuzeigen, um Aufschluss darüber zu gewinnen, ob und inwieweit die gesellschaftliche Dynamik eine Verschiebung oder sogar Ausweitung polizeilicher Aufgabengebiete verlangt. Der Zugang zur Auseinandersetzung mit dieser Form der Kriminalitätskontrolle erfolgt über das sog. Crime Mapping bzw. als entsprechende Erweiterung über das sog. Predictive Policing.

„Die Arbeit bietet für das aufkommende Feld des ‚Predictive Policing‘, insbesondere für den Aspekt des damit verbundenen ‚Crime Mapping‘ eine wichtige Reflexionsgrundlage, sowohl
wissenschaftlich, aber eben vor allem auch mit weitreichenden Bezügen und Anregungen für die Praxis“ (Dr. habil. Nils Zurawski, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Universität Hamburg).
162 Seiten
22,80 €

Inhalt

Inhalt:

1. Einleitung

2. Kriminalitätskontrolle in der Risikogesellschaft

2.1 Risikogesellschaft
2.1.1 Kernaussagen und Entwicklung - Verschiebung der Präferenz
2.1.2 (Un-)Sicherheit, Rationalität und Vorsorge
2.2 Kriminalitätskontrolle
2.2.1 Kriminalitätskontrolle, Kriminalitätsbekämpfung und Polizieren
2.2.2 Auswirkungen

3. Kriminalitätskartierungen als Instrument der Kriminalitätskontrolle
3.1 Kernbegriffe und Ziele der digitalen Kriminalitätskartierung
3.2 Historische Entwicklung
3.3 Theoretische Grundlagen und kriminalpolitische Implementierung
3.4 Bestandsaufnahme und Fortentwicklungen

4. Problemorientierte Betrachtung
4.1 Aspekte der Kriminalgeographie - Diskurs Kriminalität und Raum
4.2 Macht der Karte - Effekte der Visualisierung
4.2.1 Konstruktion und Produktion von Sinnzusammenhängen
4.2.2 Stigmatisierung und Kriminalitätsfurcht
4.3 Datengrundlage
4.3.1 Schwerpunktsetzung und Self Fulfilling Prophecy
4.3.2 Mangel an Evaluation

5. Mögliche Konsequenzen für die Polizei und andere Akteure

6. Schlussbetrachtung und Ausblick

7. Abkürzungsverzeichnis

8. Anlagen


9. Internetverzeichnis

10. Literaturverzeichnis



Hanna Feiser

Untersuchung auditiver und akustischer Merkmale zur Evaluation der Stimmähnlichkeit von Brüderpaaren unter forensischen Aspekten

ISBN 978-3-86676-412-5
Die vorliegende Doktorarbeit aus der phonetischen Wissenschaft untersucht die Stimmähnlichkeit von Brüderpaaren in Lese- und Spontansprache und vergleicht verschiedene auditive und akustische Merkmale der Geschwister.

Anhand von drei Fragestellungen werden folgende Themen untersucht:
(1) Können Brüder perzeptiv an ihren Stimmen erkannt werden?
(2) Werden die Stimmen von Brüdern perzeptiv eher verwechselt als die von Nicht-Brüdern?
(3) Unterscheiden sich Brüder in Bezug auf ausgewählte akustische Merkmale in geringerem Maße als Nicht-Brüder?

Dabei wird evaluiert, ob die Brüderstimmen in zwei Perzeptionsexperimenten perzeptiv verwechselt werden und ob dieser Effekt bei Sprachaufnahmen über Mobiltelefon bestärkt wird. Des Weiteren wird vor dem Hintergrund forensischer Fragestellungen untersucht, ob sich die akustischen Sprechermerkmale der mittlere Grundfrequenz, der Variationskoeffizient, die Vokalformanten und die Sprechgeschwindigkeit der Brüder unterscheiden oder eher ähnlicher sind im Vergleich zu nicht-verwandten Sprechern.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich die auditive ähnlichkeit von Brüdern sehr gut perzeptiv nachweisen lässt. Diese ähnlichkeit ist jedoch bis auf eine Ausnahme beim Variationskoeffizienten nicht in den hier untersuchten vier akustischen Sprechermerkmalen begründet. Dies bedeutet, dass die Stimmen der Brüder anhand dieser akustischen Merkmale voneinander unterschieden werden können. Dieses Ergebnis stellt einen sehr wichtigen Beitrag für die forensische Fallarbeit dar.
220 Seiten
24,80 €

Inhalt

Inhalt:

DANKSAGUNG
ZUSAMMENFASSUNG
PHONETISCHE SCHRIFT FüR DIE DEUTSCHE SPRACHE

1 EINLEITUNG

1.1 Phonetik und Forensische Phonetik
1.1.1 Forensische Stimmenanalysen
1.1.2 Forensische Stimmenvergleiche
1.2 Untersuchungsgegenstand

2 FORSCHUNGSSTAND
2.1 übersicht anderer Studien
2.2 Studien zur Stimmähnlichkeit
2.3 Studien mit verwandten Sprechern
2.3.1 Untersuchungen mit Zwillingsstimmen
2.3.2 Untersuchungen mit Geschwisterstimmen
2.4 Sonstige Studien

3 HYPOTHESEN
3.1 Perzeption I: Fragestellung und Hypothese
3.2 Perzeption II: Fragestellung und Hypothesen
3.3 Akustik: Fragestellung und Hypothesen

4 SPRACHMATERIAL
4.1 Sprecher
4.2 Sprachmaterial
4.2.1 Gelesene Sprache
4.2.1.1 Berliner Sätze
4.2.1.2 Minimalpaare
4.2.2 Spontane Sprache

5 METHODE
5.1 Experimentaufbau
5.1.1 Sprachaufnahme-Set-Up
5.1.2 Aufgabenstellung
5.2 Vorverarbeitung
5.2.1 WebMaus
5.2.2 Praat
5.2.3 Emu, R und Emu-R
5.3 Auditive Analysen
5.3.1 Perzeption I
5.3.2 Perzeption II
5.4 Akustische Analysen
5.4.1 Mittlere Grundfrequenz (f0)
5.4.2 Variationskoeffizient (VarKo)
5.4.3 Vokalformanten
5.4.4 Sprechgeschwindigkeit

6 ERGEBNISSE
6.1 Auditive Analysen
6.1.1 Perzeptionsexperiment I
6.1.2 Perzeptionsexperiment II
6.2 Akustische Analysen
6.2.1 Mittlere Grundfrequenz
6.2.2 Variationskoeffizient
6.2.3 Vokalformanten
6.2.4 Sprechgeschwindigkeit

7 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND DISKUSSION
7.1 Schlussfolgerungen zu den empirischen Ergebnissen
7.1.1 Auditive Ergebnisse
7.1.2 Akustische Ergebnisse
7.2 Diskussion und Einordnung der Ergebnisse
7.2.1 Vergleiche zu den auditiven Analysen
7.2.2 Vergleiche zu den akustischen Analysen
7.2.3 Erkenntnisse aus den Ergebnissen

8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
8.1 Zusammenfassender Rückblick
8.2 Offene Fragestellungen für zukünftige Forschungsarbeiten
8.2.1 Zukünftige auditive Untersuchungen
8.2.2 Zukünftige akustische Untersuchungen

LITERATURVERZEICHNIS